Aktuelles

Aktuelle Themen und Beiträge

Hier informieren wir Sie regelmäßig über interessante neue Urteile und aktuelle Themen aus verschiedenen Rechtsgebieten.


Erbrecht

Anfechtung einer Erbschaftsausschlagung bei fälschlich angenommener Überschuldung

04.09.2024

OLG Frankfurt am Main - Beschluss vom 24.07.2024 - 21 W 146/23 –


In diesem interessanten Fall aus dem Erbrecht hatte sich das Gericht mit der Frage zu befassen, ob ein Erbe, der wegen - irrtümlich - angenommener Überschuldung des Nachlasses das Erbe ausgeschlagen hat, diese Ausschlagung später durch Anfechtung rückgängig machen kann.

Das Gericht hat in diesem Fall diese Frage - mit Einschränkungen...


Weiterlesen


Gewerblicher Rechtsschutz

KMU-Fonds „Ideas Powered for business” 2023

03.03.2023

Zum Artikel des EUIPO


Wer schon einmal eine Marke oder ein Design auf europäischer oder nationaler Ebene angemeldet hat, weiß, dass die Kosten hierfür schon mal das Budget stark belasten können.

Einen Teil möchte die Europäische Union zumindest für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) abfedern und hat einen eigenen Fonds hierzu aufgelegt. Dieser KMU-Fonds „Ideas...


Weiterlesen


Gewerblicher Rechtsschutz für Ärzte

„Ärzte-Siegel“ - Wettbewerbszentrale erzielt Erfolg gegen Verlag

21.02.2023

Pressemitteilung zum Urteil LG München I vom 12.02.2023 - 4 HKO 14545/21 -


Sicherlich von vielen Ärztinnen und Ärzten aufmerksam und mit Interesse verfolgt, ist die Auseinandersetzung zwischen der Wettbewerbszentrale und dem Verlag des FOCUS-Magazins.

Konkret geht es darum, dass in dem einmal im Jahr erscheinenden Magazin „FOCUS Gesundheit“ eine „Ärzteliste“ erscheint. Ärzte erhalten eine Lizenz, für die ca. € 2.000,00 fällig werden ein...


Weiterlesen


Gewerblicher Rechtsschutz

Warum es sinnvoll sein kann, sich gegen eine berechtigte Abmahnung zur Wehr zu setzen

12.01.2023

von Rechtsanwalt Frank Müller


Grundsituation:

Sie nehmen gewerblich am Rechtsverkehr teil und haben dabei ein gewerbliches Schutzrecht verletzt oder gegen die Regeln des lauteren Wettbewerbs verstoßen. Dies ist einem Rechteinhaber oder einem Wettbewerber aufgefallen; Sie wurden in der Folge abgemahnt. Neben der Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sollen Sie die gegnerischen Rechtsanwaltsgebühren und eventuell weitere...


Weiterlesen


Gewerblicher Rechtsschutz

Abmahnung, was nun?

07.05.2021


Es kommt nicht selten vor, dass man als Unternehmer, Gewerbetreibender oder auch als Privatperson eine Abmahnung von einem Rechtsanwalt oder einem (vermeintlichen) Rechteinhaber erhält. In diesen Abmahnungen wird häufig mit sehr formaljuristischer Sprache eine relativ eindeutige Drohkulisse aufgebaut, wie die Rechtslage im vorliegenden Fall bei dem mutmaßlichen Verstoß, den der...


Weiterlesen


Medizinrecht

Wer haftet eigentlich für Impfschäden?

16.04.2021

Ärzte, Hersteller, Staat - die Frage der Haftung für Impfschäden kann im Einzelfall schwierig sein. 


Während es vielen mit dem Impfen nicht schnell genug gehen kann, reißen die Meldungen über mögliche Nebenwirkungen von COVID-19-Impfungen mit erheblichen – zum Teil sogar tödlichen – Folgen nicht ab.

Besonders in den Schlagzeilen steht der Wirkstoff des Herstellers Astrazeneca. Das Paul-Ehrlich-Institut hat bislang über 40 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfungen...


Weiterlesen


1 2 3 4 ... 8